FDP-Antrag erfolgreich: Gemeinde Engelskirchen erhält offiziellen WhatsApp-Channel

Der Rat der Gemeinde Engelskirchen hat in seiner jüngsten Sitzung einem Antrag der FDP-Fraktion zugestimmt. Die Gemeinde wird einen offiziellen WhatsApp-Channel betreiben, um die Kommunikation mit den Bürgerinnen und Bürgern noch direkter und transparenter zu gestalten.

„Unser Ziel ist es, dass wichtige Informationen die Menschen in Engelskirchen schneller und unkomplizierter erreichen“, erklärt Christopher Skerka, Fraktionsvorsitzender der FDP.
„Über den neuen WhatsApp-Channel können künftig Mitteilungen wie Veranstaltungshinweise, Verkehrsänderungen, Notfallinformationen oder aktuelle Nachrichten aus dem Rathaus direkt auf das Smartphone gesendet werden.“

Bereits andere Kommunen im Oberbergischen Kreis nutzen diesen Kommunikationsweg erfolgreich. Die FDP Engelskirchen ist überzeugt, dass auch hierdurch die Erreichbarkeit der Verwaltung verbessert und die Bürgerinnen und Bürger stärker in das kommunale Geschehen eingebunden werden.

„Mehr Nähe, mehr Transparenz und ein moderner Service – das ist ein Gewinn für alle Beteiligten“, so Skerka abschließend.